Schadstoffe Fertighaus
Folgende Stoffe können in Fertighäusern der 60er und 70er Jahre vorkommen und sollten im Rahmen einer Schadstoffuntersuchung (Raumluftmessung) mindestens geprüft werden.
Stoffverbindung | Bezeichnung | Vorkommen |
Methanal | Formaldehyd | Holzwerkstoffe für Bau- und Möbel, Kleber, Lacke, Tabakrauch |
Pentachloranisol | PCA | Geruchsbildung Korken, PCP-haltige Hölzer |
Tetrachloranisol | TeCA 2,3,4,6-TeCa |
Geruchsbildung Korken, PCP-haltige Hölzer |
Trichloranisol | TCA | Geruchsbildung Korken, PCP-haltige Hölzer |
Pentachlorphenol | PCP | Fungizid, Holzschutzmittel, Teppichrücken |
Tetrachlorphenol | TeCP 2,3,4,5-TeCP 2,3,4,6-TeCP 2,3,5,6-TeCP |
Fungizid; PCP-haltige Hölzer und Teppiche |
Hexachlorcyclo- hexan |
Lindan | Insektizid, Holzschutzmittel, Teppiche |
Pentachlorcyclo- hexen |
g-PCH | Abbauprodukt Lindan, Insektizid, lindanhaltige Hölzer und Teppiche |
Chlornaphtalin | 1-+2- Chlornaphtalin |
Holzwerkstoffe V100G insb. Container- und Pavillonbau |
Die Tabelle dient zur Orientierung und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. PAK und PCB sind in älteren Fertighäusern nicht auffälliger als in anderen Häusern. Gleiches gilt für einen möglichen Schimmelbefall und Asbest im Innenraum